Was ist der Unterschied zwischen Calculation View und Core Data Service?

Antwort

Der Unterschied zwischen Calculation View und Core Data Services (CDS) liegt in ihrer Funktionalität und Verwendung innerhalb der SAP-Umgebung: 1. **Calculation View**: - Calculation Views sind ein Konzept innerhalb von SAP HANA, das es ermöglicht, komplexe Berechnungen und Datenmodellierungen durchzuführen. Sie werden häufig verwendet, um Daten aus verschiedenen Tabellen zu kombinieren, Aggregationen durchzuführen und berechnete Felder zu erstellen. - Sie sind vor allem für analytische Zwecke gedacht und können sowohl auf Daten aus HANA-Datenbanken als auch auf externe Datenquellen zugreifen. - Calculation Views werden in der HANA Studio-Umgebung erstellt und können in SAP BW oder SAP Analytics Cloud verwendet werden. 2. **Core Data Services (CDS)**: - CDS ist ein Framework, das es ermöglicht, semantische Datenmodelle in der SAP-Umgebung zu definieren. Es bietet eine Möglichkeit, Datenbankabfragen in einer deklarativen Sprache (CDS-Views) zu erstellen, die dann in verschiedenen SAP-Anwendungen verwendet werden können. - CDS-Views sind eng mit der ABAP-Entwicklung verbunden und ermöglichen es Entwicklern, Datenmodelle zu erstellen, die direkt in ABAP-Programmen oder Fiori-Anwendungen verwendet werden können. - CDS bietet auch Funktionen wie Annotationen, die zusätzliche Metadaten zu den Datenmodellen bereitstellen, und unterstützt die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Calculation Views hauptsächlich für analytische Berechnungen in HANA verwendet werden, während CDS-Views eine breitere Anwendung in der ABAP-Entwicklung und Datenmodellierung bieten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Nachteile von Calculation View?

Die Nachteile von Calculation Views in SAP HANA können folgende Punkte umfassen: 1. **Komplexität**: Calculation Views können komplex sein, insbesondere wenn sie viele Joins, Aggregati... [mehr]