Wie benennt man einen variablen Wertebereich in einer Pivottabelle?

Antwort

Um einen variablen Wertebereich in einer PivotTable zu definieren kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Datenquelle festlegen**: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle oder einem definierten Bereich in Excel organisiert sind. Dies erleichtert die Aktualisierung der PivotTable, wenn neue Daten hinzugefügt werden. 2. **PivotTable erstellen**: Wähle deine Daten aus und gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“. Wähle den gewünschten Speicherort für die PivotTable. 3. **Dynamischen Bereich definieren**: Um einen dynamischen Bereich zu erstellen, kannst du die Funktion „Tabelle“ verwenden. Markiere deine Daten und gehe zu „Einfügen“ > „Tabelle“. Excel erstellt einen dynamischen Bereich, der sich automatisch anpasst, wenn du neue Daten hinzufügst. 4. **PivotTable aktualisieren**: Wenn du neue Daten hinzufügst, kannst du die PivotTable aktualisieren, indem du mit der rechten Maustaste auf die PivotTable klickst und „Aktualisieren“ wählst. 5. **Benennung der Werte**: In der PivotTable kannst du die Werte, die du analysieren möchtest, in den Wertebereich ziehen. Du kannst die Namen der Werte anpassen, indem du auf die Feldüberschrift klickst und den gewünschten Namen eingibst. Durch diese Schritte kannst du sicherstellen, dass deine PivotTable immer die aktuellen Daten anzeigt und die Werte entsprechend benannt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten