In Niedersachsen gibt es verschiedene Initiativen und Plattformen, die Open Data bereitstellen. Eine zentrale Anlaufstelle ist das Open Data Portal Niedersachsen, wo Daten aus verschiedenen Bereichen... [mehr]
In Niedersachsen gibt es mehrere Ressourcen und Plattformen, die sich mit Open Data beschäftigen. Hier sind einige nützliche Seiten: 1. **Niedersachsen Open Data Portal**: [Niedersachsen Open Data](https://www.opendata.niedersachsen.de/) - Hier findest du eine Vielzahl von Datensätzen, die von verschiedenen Behörden und Institutionen bereitgestellt werden. 2. **Landesamt für Statistik Niedersachsen**: [Statistik Niedersachsen](https://www.statistik.niedersachsen.de/) - Bietet statistische Daten und Berichte zu verschiedenen Themenbereichen in Niedersachsen. 3. **Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport**: [Ministerium für Inneres und Sport](https://www.mi.niedersachsen.de/) - Hier gibt es Informationen zu Open Data-Initiativen und -Projekten im Land. Diese Seiten bieten Zugang zu einer Vielzahl von offenen Daten, die für Forschung, Entwicklung und Bürgerbeteiligung genutzt werden können.
In Niedersachsen gibt es verschiedene Initiativen und Plattformen, die Open Data bereitstellen. Eine zentrale Anlaufstelle ist das Open Data Portal Niedersachsen, wo Daten aus verschiedenen Bereichen... [mehr]
Veracity in Big Data bezieht sich auf die Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Daten. Es beschreibt die Qualität der Daten und die Unsicherheiten, die mit ihnen verbunden sind. In einer... [mehr]