Um **.avif-Dateien** (AV1 Image File Format) zu öffnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, abhängig von deinem Betriebssystem: **Windows:** - **Windows 10/11:** Neuere Versionen unterstützen AVIF-Dateien im integrierten Fotos-Viewer, wenn das **AV1-Codec-Paket** installiert ist. Dieses findest du kostenlos im [Microsoft Store](https://apps.microsoft.com/store/detail/av1-video-extension/9MVZQVXJBQ9V). - **Bildbetrachter:** Programme wie [IrfanView](https://www.irfanview.de/) (mit aktuellem Plugin), [XnView MP](https://www.xnview.com/de/xnviewmp/) oder [Paint.NET](https://www.getpaint.net/) (mit AVIF-Plugin) unterstützen AVIF. **macOS:** - **Vorschau:** Ab macOS Ventura werden AVIF-Dateien direkt unterstützt. - **Alternativen:** [XnView MP](https://www.xnview.com/de/xnviewmp/) oder [GIMP](https://www.gimp.org/) (mit Plugin). **Linux:** - **Bildbetrachter:** Viele moderne Bildbetrachter wie [gThumb](https://wiki.gnome.org/Apps/gthumb) oder [Geeqie](https://www.geeqie.org/) unterstützen AVIF, eventuell ist ein zusätzliches Paket nötig. - **GIMP:** Mit AVIF-Plugin. **Browser:** - Die meisten aktuellen Browser (z.B. [Google Chrome](https://www.google.com/chrome/), [Mozilla Firefox](https://www.mozilla.org/de/firefox/new/), [Microsoft Edge](https://www.microsoft.com/de-de/edge)) können AVIF-Bilder direkt anzeigen. Ziehe die Datei einfach in ein Browserfenster. **Online-Konverter:** - Falls du die Datei in ein anderes Format umwandeln möchtest, kannst du Online-Tools wie [Convertio](https://convertio.co/de/avif-jpg/) oder [CloudConvert](https://cloudconvert.com/avif-to-jpg) nutzen. **Zusammenfassung:** Installiere ggf. den AV1-Codec oder nutze einen kompatiblen Bildbetrachter bzw. Browser, um AVIF-Dateien zu öffnen.