Können für eine Datei zusätzliche Metadatenfelder angelegt werden?

Antwort

Ob für eine Datei weitere Metadaten-Felder angelegt werden können, hängt vom Dateityp und vom verwendeten Dateisystem ab. **1. Dateityp:** Viele Dateiformate (z. B. JPEG, PDF, DOCX, MP3) unterstützen eigene Metadatenfelder. Bei diesen Formaten können mit geeigneter Software zusätzliche Metadaten hinzugefügt werden, z. B. Kommentare, Tags, Autor, Titel usw. **Beispiele:** - **JPEG:** EXIF-, IPTC- oder XMP-Metadaten können mit Tools wie [ExifTool](https://exiftool.org/) erweitert werden. - **PDF:** Mit Programmen wie [Adobe Acrobat](https://www.adobe.com/de/acrobat.html) oder [PDFtk](https://www.pdflabs.com/tools/pdftk-the-pdf-toolkit/) lassen sich Metadatenfelder hinzufügen. - **MP3:** ID3-Tags können mit Programmen wie [Mp3tag](https://www.mp3tag.de/) bearbeitet und erweitert werden. **2. Dateisystem:** Einige Dateisysteme (z. B. NTFS unter Windows, APFS unter macOS, ext4 unter Linux) unterstützen sogenannte "erweiterte Attribute" (Extended Attributes, xattr). Damit können beliebige Metadaten an eine Datei angehängt werden, unabhängig vom Dateityp. Diese sind jedoch meist nur auf dem jeweiligen Dateisystem sichtbar und gehen beim Kopieren auf andere Dateisysteme oft verloren. **Beispiel für erweiterte Attribute unter Linux/macOS:** ```bash xattr -w user.meinMetadatum "Wert" dateiname.txt ``` **Fazit:** Ja, für viele Dateitypen und auf unterstützten Dateisystemen können zusätzliche Metadatenfelder angelegt werden. Die konkrete Möglichkeit und der Weg hängen jedoch vom Dateiformat und dem Betriebssystem ab.

Kategorie: Dateien Tags: Metadaten Dateien Felder
Frage stellen und sofort Antwort erhalten