Eine szenische Interpretation bezieht sich auf die künstlerische und kreative Umsetzung eines Textes, oft in Form von Theater, Film oder anderen darstellenden Künsten. Dabei wird der Inhalt des Textes nicht nur gelesen, sondern durch Schauspiel, Regie, Bühnenbild und andere Elemente lebendig gemacht. Ziel ist es, die Emotionen, Themen und Charaktere des Originals zu erfassen und dem Publikum auf eine visuelle und akustische Weise näherzubringen. In der szenischen Interpretation werden oft verschiedene Aspekte berücksichtigt, wie die Körpersprache der Darsteller, die Mimik, die Inszenierung des Raums und die Verwendung von Musik oder Geräuschen, um die Atmosphäre zu verstärken. Diese Form der Interpretation kann sowohl literarische Werke als auch eigene kreative Texte umfassen.