Ein Hash ist eine Funktion, die eine Eingabedatenmenge (z. B. eine Datei oder ein Passwort) in eine feste Länge von Zeichen umwandelt, die typischerweise als Hashwert oder Hashcode bezeichnet wir... [mehr]
Ein Trojaner ist eine Art von Malware, die sich als nützliche Software tarnt, um Benutzer dazu zu bringen, sie herunterzuladen und auszuführen. Einmal installiert, kann ein Trojaner verschiedene schädliche Aktivitäten ausführen, wie z.B. das Stehlen von Daten, das Überwachen von Aktivitäten oder das Bereitstellen eines Zugangs für andere Malware. Um sich vor Trojanern zu schützen, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden: 1. **Antivirensoftware verwenden**: Installiere und aktualisiere regelmäßig eine zuverlässige Antivirensoftware. 2. **Vorsicht beim Herunterladen**: Lade Software nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter. 3. **E-Mail-Anhänge prüfen**: Öffne keine Anhänge oder Links in E-Mails von unbekannten Absendern. 4. **Betriebssystem und Software aktualisieren**: Halte dein Betriebssystem und alle installierten Programme auf dem neuesten Stand. 5. **Firewall aktivieren**: Nutze eine Firewall, um unautorisierte Zugriffe zu verhindern. Weitere Informationen zu Trojanern und wie man sich schützen kann, findest du auf Websites wie [BleepingComputer](https://www.bleepingcomputer.com/) oder [Heise Security](https://www.heise.de/security/).
Ein Hash ist eine Funktion, die eine Eingabedatenmenge (z. B. eine Datei oder ein Passwort) in eine feste Länge von Zeichen umwandelt, die typischerweise als Hashwert oder Hashcode bezeichnet wir... [mehr]