Stichpunkte zu Cybermobbing: persönliche Probleme der Täter.

Antwort

- Geringes Selbstwertgefühl: Täter kompensieren oft eigene Unsicherheiten durch Machtspiele. - Soziale Isolation: Schwierigkeiten im persönlichen Umfeld können zu aggressivem Verhalten führen. - Fehlende Empathie: Unfähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen oder zu respektieren. - Vorbilder: Einfluss von aggressivem Verhalten in Familie oder sozialen Medien. - Stressbewältigung: Nutzung von Cybermobbing als Ventil für eigene Frustrationen oder Probleme.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten