Erläutere zwei wesentliche Inhalte der Balanced Scorecard als strategisches Controlling-Instrument.

Antwort

Die Balanced Scorecard (BSC) ist ein strategisches Controlling-Instrument, das Unternehmen hilft, ihre Strategien in konkrete Maßnahmen umzusetzen und die Leistung zu messen. Zwei wesentliche Inhalte der Balanced Scorecard sind: 1. **Perspektiven**: Die BSC betrachtet die Unternehmensleistung aus vier verschiedenen Perspektiven: Finanzen, Kunden, interne Prozesse sowie Lernen und Wachstum. Diese Perspektiven ermöglichen eine ganzheitliche Sicht auf die Unternehmensstrategie und helfen, die Ziele und Kennzahlen in jedem Bereich zu definieren. So wird sichergestellt, dass nicht nur finanzielle Aspekte, sondern auch Kunden- und Prozessfaktoren sowie die Entwicklung der Mitarbeiter berücksichtigt werden. 2. **Strategische Ziele und Kennzahlen**: Die BSC legt spezifische strategische Ziele fest, die mit den Visionen und Missionen des Unternehmens in Einklang stehen. Für jedes Ziel werden messbare Kennzahlen (KPIs) definiert, die es ermöglichen, den Fortschritt zu überwachen und die Leistung zu bewerten. Diese Kennzahlen helfen, die Effektivität der Strategien zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um die Unternehmensziele zu erreichen. Durch diese beiden Inhalte unterstützt die Balanced Scorecard Unternehmen dabei, ihre Strategien systematisch zu planen, umzusetzen und zu kontrollieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Instrumente des strategischen Controlling

Im strategischen Controlling kommen verschiedene Instrumente zum Einsatz, um die strategische Ausrichtung eines Unternehmens zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Zu den wichtigsten Instrumenten... [mehr]