Um einen Screenshot auf dem PC zu machen, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **Druck-Taste (Print Screen / PrtScn):** - Drücke die Taste **Druck** (meist „PrtScn“ oder &bdqu... [mehr]
Um auf einem PC mit Windows 7 einen Screenshot zu machen, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **Druck-Taste (Print Screen) verwenden:** - Drücke die Taste **[Druck]** (manchmal auch **[PrtScn]** oder **[Print Screen]** genannt) auf deiner Tastatur. Damit wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms in die Zwischenablage kopiert. - Öffne ein Bildbearbeitungsprogramm wie **Paint**. - Drücke **[Strg] + [V]**, um den Screenshot einzufügen. - Speichere das Bild ab. 2. **Nur das aktive Fenster aufnehmen:** - Drücke **[Alt] + [Druck]**. Damit wird nur das aktuell aktive Fenster in die Zwischenablage kopiert. - Füge das Bild wie oben beschrieben in ein Programm ein und speichere es. 3. **Snipping Tool verwenden:** - Öffne das **Snipping Tool** über das Startmenü (einfach „Snipping Tool“ eingeben). - Klicke auf „Neu“ und wähle den Bereich aus, den du aufnehmen möchtest. - Speichere den Screenshot über das Disketten-Symbol. Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen Microsoft-Seite: https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwenden-des-snipping-tools-um-screenshots-zu-erstellen-00246869-176d-47d6-ae5b-6c2ec6a4b6b6
Um einen Screenshot auf dem PC zu machen, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **Druck-Taste (Print Screen / PrtScn):** - Drücke die Taste **Druck** (meist „PrtScn“ oder &bdqu... [mehr]
Vermutlich meinst du mit „PCU“ eigentlich die „CPU“ (Central Processing Unit), also den Hauptprozessor eines Computers. Wenn bei einem PC die CPU von 2013 ist, bedeutet das, da... [mehr]
In Windows 7 gibt es im Vergleich zu Windows XP einige Änderungen im Umgang mit Dateien und Ordnern, insbesondere im Windows Explorer. Das Verschieben von Bilddateien sollte grundsätzlich ab... [mehr]
Der Internet Explorer wird von Microsoft seit Januar 2023 nicht mehr unterstützt, insbesondere auf älteren Betriebssystemen wie Windows 7 Professional. Das bedeutet, dass es keine Sicherheit... [mehr]
Um den **PC HelpSoft Driver Updater** von deinem Computer zu deinstallieren, gehe wie folgt vor: **Für Windows 10/11:** 1. **Systemsteuerung öffnen:** Drücke die Windows-Taste, t... [mehr]
Der beste Gaming-PC für Anfänger hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Budget, Spielepräferenzen und ob du selbst zusammenbauen oder einen vorgefertigten PC kaufen möchtest... [mehr]
Für einen durchschnittlichen PC, der für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Büroanwendungen und gelegentliches Gaming geeignet ist, könnten folgende Komponenten in B... [mehr]
Wenn dein PC nicht startet und im Task-Manager "Ladestatus nicht verfügbar" angezeigt wird, könnte das auf ein Problem mit dem Betriebssystem oder der Hardware hinweisen. Hier sind... [mehr]
Um deinen PC im abgesicherten Modus zu starten, folge diesen Schritten: 1. **Windows 10/11**: - Klicke auf das Startmenü und wähle „Einstellungen“ (Zahnradsymbol). - Gehe... [mehr]
Wärmeleitpaste wird im PC hauptsächlich zwischen der CPU (Prozessor) und dem CPU-Kühler sowie zwischen der GPU (Grafikkarte) und dem GPU-Kühler verwendet. Sie sorgt dafür, das... [mehr]