Braucht man für das Ausführen eines PowerShell-Skripts Adminrechte?

Antwort

Nein, zum Ausführen eines PowerShell-Skripts benötigst du nicht grundsätzlich Administratorrechte. Ob Adminrechte erforderlich sind, hängt davon ab, was das Skript macht: - **Normale Aufgaben** wie das Lesen von Dateien, das Ausführen einfacher Befehle oder das Anzeigen von Informationen können in der Regel ohne Administratorrechte durchgeführt werden. - **Administrative Aufgaben** wie das Installieren von Software, das Ändern von Systemeinstellungen, das Bearbeiten von geschützten Dateien oder das Verwalten von Diensten erfordern Administratorrechte. Zusätzlich kann die **Ausführungsrichtlinie** (Execution Policy) von PowerShell das Ausführen von Skripten einschränken. Diese Richtlinie kann aber auch ohne Adminrechte pro Benutzer angepasst werden. **Fazit:** Ob du Adminrechte brauchst, hängt vom Inhalt des Skripts ab – nicht vom bloßen Ausführen eines PowerShell-Skripts.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie füge ich einen Pfad zu PowerShell hinzu, damit Befehle darin gefunden werden?

Um einen Pfad zur Umgebungsvariable **PATH** in PowerShell hinzuzufügen, damit dort nach Kommandos (ausführbaren Dateien) gesucht wird, kannst du folgenden Befehl verwenden: ```powershell $... [mehr]

Wie kann man in PowerShell den Besitzer von Dateien ändern?

Um den Besitzer einer Datei oder eines Ordners in PowerShell zu ändern, kannst du das `Set-Owner` Cmdlet verwenden, das Teil des Moduls `NTFSSecurity` ist. Hier ist ein Beispiel, wie du das mache... [mehr]

Wie setze ich den Schreibschutz für alle Dateien und den Ordner C:\Powershellkurs?

Um den Schreibschutz für alle Dateien in einem bestimmten Verzeichnis und für das Verzeichnis selbst zu setzen, kannst du den folgenden PowerShell-Befehl verwenden: ```powershell # Setze de... [mehr]