Wenn auf deinem Mac im Finder nur eine von zwei Partitionen angezeigt wird, kann es sein, dass die zweite Partition nicht eingebunden (gemountet) ist. So kannst du sie über das Festplattendienstp... [mehr]
Das Rückgängigmachen einer Formatierung mit Diskpart ist nicht direkt möglich, da die Formatierung die Datenstruktur der Partition verändert und möglicherweise die Daten überschreibt. Es gibt jedoch einige Schritte, die du versuchen kannst, um die Daten wiederherzustellen: 1. **Datenrettungssoftware verwenden**: Es gibt verschiedene Programme, die dir helfen können, Daten von formatierten Partitionen wiederherzustellen. Beispiele sind Recuva, EaseUS Data Recovery Wizard oder TestDisk. 2. **Backup überprüfen**: Wenn du regelmäßige Backups deiner Daten machst, überprüfe, ob du eine Sicherungskopie der formatierten Daten hast. 3. **Professionelle Datenrettung**: Wenn die Daten sehr wichtig sind und du sie nicht selbst wiederherstellen kannst, ziehe in Betracht, einen professionellen Datenrettungsdienst zu kontaktieren. Es ist wichtig, die Partition nicht weiter zu nutzen, da neue Daten die wiederherstellbaren Daten überschreiben könnten.
Wenn auf deinem Mac im Finder nur eine von zwei Partitionen angezeigt wird, kann es sein, dass die zweite Partition nicht eingebunden (gemountet) ist. So kannst du sie über das Festplattendienstp... [mehr]
Um eine Sortierung in einem Ordner (zum Beispiel im Windows Explorer) rückgängig zu machen, gibt es keine direkte „Rückgängig“-Funktion, die die vorherige Sortierreihen... [mehr]
Wenn du Bilder über die Windows Fotoanzeige in einen Ordner verschiebst und diesen Ordner anschließend über die Rückgängig-Funktion löschst, wird der Ordner in der Regel... [mehr]