Wie entferne ich die Bootrecovery-Option aus dem Bootmanager per Befehl?

Antwort

Um die Bootrecovery-Option aus dem Bootmanager unter Windows zu entfernen, wird in der Regel das Tool **bcdedit** verwendet. Der Befehl lautet: ```cmd bcdedit /delete {identifier} ``` Dabei ersetzt du **{identifier}** durch die GUID (z. B. `{xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx}`) des Eintrags, den du entfernen möchtest. **So gehst du vor:** 1. Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator. 2. Gib `bcdedit` ein, um alle Boot-Einträge anzuzeigen. 3. Suche den Eintrag, der zur Recovery-Option gehört (meist steht dort unter "description" etwas wie "Windows Recovery Environment"). 4. Kopiere die zugehörige GUID (Identifier). 5. Führe dann den oben genannten Befehl aus, z. B.: ``` bcdedit /delete {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} ``` **Achtung:** Sei vorsichtig beim Löschen von Boot-Einträgen, da dies das Startverhalten deines Systems beeinflussen kann. Weitere Infos findest du in der offiziellen Microsoft-Dokumentation: [https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/bcdedit-command-line-options](https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/bcdedit-command-line-options)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet bei CMD das Wort Pfad?

Im Kontext der Eingabeaufforderung (cmd) unter Windows bezeichnet der Begriff "Pfad" den Speicherort einer Datei oder eines Verzeichnisses im Dateisystem. Ein Pfad kann absolut oder relativ... [mehr]

Wie ändere ich den bevorzugten und alternativen CMD-Befehl?

Um den bevorzugten und alternativen CMD-Befehl in Windows zu ändern, kannst du die Umgebungsvariablen anpassen. Hier sind die Schritte: 1. **Systemsteuerung öffnen**: Gehe zu "Systemst... [mehr]

Welcher Befehl zeigt alle Zeilen an, die einen bestimmten Begriff nicht enthalten? Das Ganze bezogen auf Inhalte von Dateien in Ubuntu.

Um alle Zeilen anzuzeigen, die einen bestimmten Begriff nicht enthalten, kann der Befehl `grep` mit der Option `-v` verwendet werden. Hier ist ein Beispiel: ```bash grep -v "Begriff" datein... [mehr]