Im Buch (und auch in den Comics) heißt Hulk mit bürgerlichem Namen Dr. Robert Bruce Banner, meist einfach Bruce Banner genannt. Als er sich in das grüne Monster verwandelt, wird er als... [mehr]
Der Comic "Akissi: Auf die Katzen, fertig, los!" wurde im Stil der frankobelgischen Comics gezeichnet. Dieser Stil zeichnet sich durch klare Linien, lebendige Farben und detaillierte Hintergründe aus. Die Zeichnungen von Marguerite Abouet und Mathieu Sapin sind humorvoll und kindgerecht, was den typischen Charme und die Lebendigkeit der frankobelgischen Comic-Tradition widerspiegelt.
Im Buch (und auch in den Comics) heißt Hulk mit bürgerlichem Namen Dr. Robert Bruce Banner, meist einfach Bruce Banner genannt. Als er sich in das grüne Monster verwandelt, wird er als... [mehr]
Der Bildkode im Comic bezieht sich auf die visuellen Elemente und deren Anordnung, die zur Erzählung der Geschichte beitragen. Dazu gehören die Panels, die Bildkomposition, die Verwendung vo... [mehr]
Nicht alle Zeichen in einem Comic sind visuell übermittelte Zeichen. Während die meisten Elemente wie Bilder, Sprechblasen und Symbole, visuell sind, können auch andere Formen der Kommu... [mehr]
Es gibt keine offiziellen Informationen darüber, dass die Hersteller der James Bond-Filme oder -Comics direkt von einem bestimmten Comic inspiriert wurden, wie James Bond ursprünglich ausseh... [mehr]