Ja, es gibt verschiedene Ressourcen, die Fleets in AWS bildlich erklären. Eine gute Anlaufstelle ist die offizielle AWS-Dokumentation, die oft Diagramme und Illustrationen enthält, um Konzep... [mehr]
Fleets in AWS beziehen sich auf eine Sammlung von Ressourcen, die gemeinsam verwaltet werden, um eine bestimmte Aufgabe oder einen bestimmten Dienst bereitzustellen. Ein häufiges Beispiel sind "EC2 Fleets", die es ermöglichen, mehrere EC2-Instanzen in verschiedenen Größen und Typen zu starten, um die Anforderungen an Rechenleistung und Verfügbarkeit zu optimieren. Mit Fleets kannst du: 1. **Kosteneffizienz**: Verschiedene Instanztypen und -größen kombinieren, um die Kosten zu minimieren. 2. **Skalierbarkeit**: Dynamisch auf Änderungen in der Nachfrage reagieren, indem du Instanzen hinzufügst oder entfernst. 3. **Verfügbarkeit**: Ressourcen über verschiedene Verfügbarkeitszonen verteilen, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Fleets sind besonders nützlich in Szenarien wie Batch-Verarbeitung, maschinellem Lernen oder bei der Bereitstellung von Anwendungen, die variable Lasten haben.
Ja, es gibt verschiedene Ressourcen, die Fleets in AWS bildlich erklären. Eine gute Anlaufstelle ist die offizielle AWS-Dokumentation, die oft Diagramme und Illustrationen enthält, um Konzep... [mehr]