OneDrive und OneDrive Personal sind zwei verschiedene Versionen des Cloud-Speicherdienstes von Microsoft, die jedoch oft miteinander verbunden sind. Wenn du dieselben Dateien in beiden Diensten siehst... [mehr]
Um einen Ordner zur Google Synchronisation hinzuzufügen, folge diesen Schritten: 1. **Google Drive installieren**: Stelle sicher, dass du die Google Drive-App auf deinem Computer installiert hast. 2. **Google Drive öffnen**: Starte die Google Drive-App. 3. **Einstellungen aufrufen**: Klicke auf das Google Drive-Symbol in der Taskleiste (Windows) oder in der Menüleiste (Mac) und wähle „Einstellungen“ oder „Präferenzen“. 4. **Ordner hinzufügen**: Gehe zum Tab „Ordner“ oder „Synchronisation“ und klicke auf „Ordner hinzufügen“. Wähle den gewünschten Ordner aus, den du synchronisieren möchtest. 5. **Synchronisation starten**: Bestätige die Auswahl und die Synchronisation sollte beginnen. 6. **Überprüfen**: Du kannst den Status der Synchronisation im Google Drive-Symbol überprüfen. Achte darauf, dass du genügend Speicherplatz in deinem Google Drive hast, um die Dateien zu synchronisieren.
OneDrive und OneDrive Personal sind zwei verschiedene Versionen des Cloud-Speicherdienstes von Microsoft, die jedoch oft miteinander verbunden sind. Wenn du dieselben Dateien in beiden Diensten siehst... [mehr]
Um Fotos bei Google zu speichern, kannst du Google Fotos verwenden. Hier sind die Schritte: 1. **App herunterladen**: Lade die Google Fotos App auf dein Smartphone oder gehe auf die Website von Googl... [mehr]
OneDrive verwendet in der Regel die UTC-Zeitzone (Koordinierte Weltzeit) für die Zeitstempel von Dateien und Aktivitäten. Die angezeigte Uhrzeit kann jedoch je nach den Einstellungen deines... [mehr]
In Dropbox kannst du mehrere Dateien oder Ordner gleichzeitig hochladen. Du kannst einfach die gewünschten Dateien oder Ordner auswählen und sie in das Dropbox-Fenster ziehen oder die Upload... [mehr]