White Widow ist eine beliebte Cannabissorte, die für ihre starken Effekte und ihren hohen THC-Gehalt bekannt ist. Die von Widow umfasst mehrere Schritte um beste Ergebnis zu erzielen1. **Er**: Die Pflanzen werden geernt, wenn die Trome (Harzdrüsen) eine milchige oder bernsteinfarbene Farbe haben. Dies ist ein Indikator für den optimal THC-Gehalt. 2. **Trocknen**: Die geernteten Pflanzen werden kopfüber an einem dunklen, gut belüfteten Ort aufgehängt, um sie langsam zu trocknen. Dieser Prozess dauert in der Regel 7-10 Tage. 3. **Trimmen**: Nach dem Trocknen werden die Blätter und überschüssiges Pflanzenmaterial von den Blüten entfernt. Dies kann manuell oder mit speziellen Trimmmaschinen erfolgen. 4. **Aushärten**: Die getrimmten Blüten werden in luftdichten Behältern (z.B. Einmachgläsern) aufbewahrt und regelmäßig geöffnet, um überschüssige Feuchtigkeit entweichen lassen. Dieser Prozess kann mehrere Wochen dauern und Geschmack und Potenz. 5. **Lagerung**: Nach dem Aushärten werden die Blüten in einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert, um ihre Qualität zu erhalten. Diese Schritte sind wichtig, um die Potenz, den Geschmack und die Qualität von White Widow zu maximieren.