Der korrigierte Text könnte wie folgt lauten: „Da es keinen Wareneingang gibt und ich nur Herrn Storskogen in der Kontierung habe, möchte ich ihm keine E-Mail schicken.“
Du könntest eine kurze und prägnante Nachricht formulieren, um deine Kollegin zu informieren. Ein Beispiel wäre: "Hallo [Name], die Roll-Ups sind eingetroffen und ich habe sie gerade im Warenlager gesehen. Lass mich wissen, wenn du sie abholen möchtest." So informierst du sie direkt und klar über den Status der Roll-Ups.
Der korrigierte Text könnte wie folgt lauten: „Da es keinen Wareneingang gibt und ich nur Herrn Storskogen in der Kontierung habe, möchte ich ihm keine E-Mail schicken.“