Wie formatiert man Anschriften nach DIN 5008?

Antwort

Die DIN 5008 regelt die Gestaltung von Geschäftsbriefen und damit auch die Schreibweise von Anschriften. Hier die wichtigsten Regeln für Anschriften nach DIN 5008 (Stand 2020): **1. Anschriftenfeld:** - Das Anschriftenfeld beginnt in der Regel 2,7 cm vom oberen Blattrand. - Es ist 4,5 cm hoch und 8,5 cm breit. - Es umfasst 9 Zeilen (inklusive Zusatz- und Vermerkzone). **2. Aufbau der Anschrift:** - Zusatz- und Vermerkzone (z. B. „Einschreiben“, „Persönlich“): Zeile 1–3 - Postdienstliche Vermerke (z. B. „c/o“, „z. Hd.“): Zeile 4 - Empfängername (ggf. mit Titel): Zeile 5 - Straße und Hausnummer/Postfach: Zeile 6 - Postleitzahl und Ort: Zeile 7 - Land (bei internationalen Sendungen): Zeile 8 **3. Schreibweise:** - Keine Leerzeile zwischen Name, Straße und Ort. - Die Postleitzahl steht vor dem Ort, getrennt durch ein Leerzeichen (z. B. „12345 Musterstadt“). - Bei internationalen Anschriften steht das Bestimmungsland in Großbuchstaben in der letzten Zeile. **4. Beispiele:** **a) Nationale Anschrift:** ``` Max Mustermann Musterstraße 12 12345 Musterstadt ``` **b) Mit Zusatz:** ``` Einschreiben Max Mustermann Musterstraße 12 12345 Musterstadt ``` **c) Internationale Anschrift:** ``` Max Mustermann Musterstraße 12 12345 Musterstadt GERMANY ``` **5. Hinweise:** - Keine Abkürzungen wie „Str.“ für „Straße“ verwenden. - Titel und akademische Grade stehen vor dem Namen. - Bei mehreren Empfängern werden diese untereinander geschrieben. Weitere Details findest du direkt bei der [DIN 5008](https://www.din5008.de/) oder auf den Seiten des [DIN e.V.](https://www.din.de/de). **Quellen:** - [DIN 5008:2020-03](https://www.din5008.de/) - [Wikipedia: DIN 5008](https://de.wikipedia.org/wiki/DIN_5008)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gestalte ich die Anschriftzone in einem Geschäftsbrief nach DIN 5008 am schnellsten?

Die Anschriftzone in einem Geschäftsbrief nach DIN 5008 wird wie folgt gestaltet: 1. **Positionierung**: Die Anschriftzone beginnt 27 mm vom oberen Rand des Briefpapiers. 2. **Breite**: Die Zone... [mehr]