Ja, es ist möglich, als Deutscher einen norwegischen Pass zu bekommen, aber es gibt bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Hier sind die allgemeinen Schritte und Anforderungen: 1. **Aufenthaltserlaubnis**: Du musst zunächst eine gültige Aufenthaltserlaubnis für Norwegen haben. 2. **Wohnsitz**: Du musst in der Regel mindestens sieben Jahre in Norwegen gelebt haben. Es gibt jedoch Ausnahmen, z.B. für Ehepartner von norwegischen Staatsbürgern oder für Personen mit besonderem Schutzstatus. 3. **Sprachkenntnisse**: Du musst ausreichende Kenntnisse der norwegischen Sprache nachweisen können. 4. **Gesetzestreue**: Du darfst keine schwerwiegenden Straftaten begangen haben. 5. **Selbstversorgung**: Du musst in der Lage sein, dich selbst finanziell zu versorgen. 6. **Einbürgerungstest**: Du musst einen Einbürgerungstest bestehen, der Kenntnisse über die norwegische Gesellschaft, Gesetze und Geschichte abfragt. 7. **Verzicht auf bisherige Staatsangehörigkeit**: Norwegen verlangt in der Regel, dass du deine bisherige Staatsangehörigkeit aufgibst, es sei denn, du kannst eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Weitere Informationen und spezifische Details findest du auf der offiziellen Website der norwegischen Einwanderungsbehörde (UDI): [UDI - Einbürgerung](https://www.udi.no/en/want-to-apply/citizenship/). Es ist ratsam, sich direkt bei der UDI oder einer norwegischen Botschaft/Konsulat zu informieren, um die aktuellsten und detailliertesten Informationen zu erhalten.