Ob es sich lohnt, ein 30-Tage-Achtsamkeits-Taschenbuch bei Amazon zu veröffentlichen, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Markt und Konkurrenz:** Der Markt für Achtsamkeits- und Jou... [mehr]
„Achtsamkeit. Der Boom – eine kritische Bilanz“ von Ursula Baatz ist ein Buch, das sich kritisch mit dem aktuellen Hype um Achtsamkeit auseinandersetzt. Die Autorin, Religionswissenschaftlerin und erfahrene Meditationslehrerin, beleuchtet darin die Ursprünge der Achtsamkeitspraxis im Buddhismus und stellt diese dem westlichen, oft kommerzialisierten Verständnis gegenüber. Baatz analysiert, wie Achtsamkeit in den letzten Jahren zu einem Trend geworden ist, der in Unternehmen, Schulen und im Gesundheitswesen Einzug gehalten hat. Sie hinterfragt, ob die Praxis in ihrer heutigen Form noch etwas mit ihrer ursprünglichen spirituellen Tiefe zu tun hat oder ob sie zu einer bloßen Technik zur Leistungssteigerung und Stressbewältigung verkommt. Positiv hervorgehoben wird in Rezensionen oft, dass Baatz fundiert und differenziert argumentiert. Sie zeigt sowohl die Chancen als auch die Risiken des Achtsamkeitsbooms auf und plädiert für einen bewussteren, kritischeren Umgang mit dem Thema. Kritisiert wird gelegentlich, dass das Buch stellenweise sehr theoretisch bleibt und weniger praktische Anleitungen bietet. Insgesamt bietet „Achtsamkeit. Der Boom – eine kritische Bilanz“ eine lesenswerte, reflektierte Auseinandersetzung mit einem gesellschaftlich relevanten Thema und richtet sich an alle, die sich nicht nur oberflächlich mit Achtsamkeit beschäftigen möchten. Weitere Informationen zum Buch findest du z.B. beim [Verlag Vandenhoeck & Ruprecht](https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/religion-theologie/buddhismus/17238/achtsamkeit.-der-boom).
Ob es sich lohnt, ein 30-Tage-Achtsamkeits-Taschenbuch bei Amazon zu veröffentlichen, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Markt und Konkurrenz:** Der Markt für Achtsamkeits- und Jou... [mehr]
Einige Bücher, die sich mit den Themen Achtsamkeit und Digitalisierung beschäftigen, sind: 1. **"Digital Minimalism: Choosing a Focused Life in a Noisy" von Cal Newport** - Dieses... [mehr]