Die Medizinbuddha-Praxis (Bhaisajyaguru-Praxis) ist im tibetischen Buddhismus eine bedeutende Meditationspraxis, die sich auf den Medizinbuddha (Bhaisajyaguru) konzentriert. Sie wird vor allem zur Förderung von Heilung, Gesundheit und zur Überwindung von Krankheiten praktiziert. Ob die Medizinbuddha-Praxis eine Anuttarayoga-Tantra-Praxis ist, hängt von der jeweiligen Überlieferungslinie ab: - In den meisten tibetisch-buddhistischen Traditionen (z. B. Gelug, Kagyü, Sakya) wird die Medizinbuddha-Praxis in der Regel als Kriya-Tantra oder manchmal als Charya-Tantra eingestuft, also als eine der niedrigeren Tantra-Klassen. Sie ist meist weniger komplex als die Anuttarayoga-Tantra-Praxen wie z. B. Vajrayogini oder Guhyasamaja. - Es gibt jedoch auch spezielle Überlieferungen, in denen die Medizinbuddha-Praxis als Anuttarayoga-Tantra überliefert wird, dies ist aber eher selten und abhängig von der jeweiligen Linie und Übertragung. Zusammengefasst: Die Medizinbuddha-Praxis ist in der Regel **keine** Anuttarayoga-Tantra-Praxis, sondern gehört meist zu den niedrigeren Tantra-Klassen (Kriya- oder Charya-Tantra). In seltenen Fällen kann es aber auch Anuttarayoga-Übertragungen geben. Es empfiehlt sich, bei Unsicherheiten direkt bei der jeweiligen Übertragungslinie oder dem Lehrer nachzufragen.