Um die Mindesthöhe der Brücke zu bestimmen, musst du den Scheitelpunkt der Parabel finden, die durch die Funktion \( f(x) = -0,05x^2 + 125 \) beschrieben wird. Da die Parabel nach unten geöffnet ist, liegt der Scheitelpunkt an der höchsten Stelle. Die allgemeine Form einer Parabel ist \( f(x) = ax^2 + bx + c \). In deinem Fall ist \( a = -0,05 \), \( b = 0 \) und \( c = 125 \). Der x-Wert des Scheitelpunkts kann mit der Formel \( x = -\frac{b}{2a} \) berechnet werden: \[ x = -\frac{0}{2 \cdot -0,05} = 0 \] Setze diesen x-Wert in die Funktion ein, um die y-Höhe des Scheitelpunkts zu finden: \[ f(0) = -0,05(0)^2 + 125 = 125 \] Die Mindesthöhe der Brücke ist also 125 Meter.