Im Brettspiel „Flügelschlag“ (englisch: „Wingspan“) gibt es mehrere flugunfähige Vögel, die als Vogelkarten im Spiel vorkommen. Zu den bekanntesten flugunfähigen Vögeln, die in der Grundversion und in den Erweiterungen enthalten sind, zählen: **Grundspiel (Europa/Nordamerika):** - Truthuhn (Meleagris gallopavo) - Kanadakranich (Grus canadensis) – kann zwar fliegen, verbringt aber viel Zeit am Boden (wird manchmal als grenzfallig betrachtet) - Wachtel (Coturnix coturnix) – kann kurze Strecken fliegen, aber meist bodenlebend **Europa-Erweiterung:** - Steinhuhn (Alectoris graeca) - Alpenschneehuhn (Lagopus muta) **Ozeanien-Erweiterung:** - Kiwi (Apteryx australis) - Emu (Dromaius novaehollandiae) - Kasuar (Casuarius casuarius) - Takahe (Porphyrio hochstetteri) - Kakapo (Strigops habroptilus) - Pinguine (z. B. Gelbaugenpinguin, Eudyptes pachyrhynchus) **Afrika-Erweiterung:** - Strauß (Struthio camelus) **Asien-Erweiterung:** - Einige Hühnervögel und Laufvögel, z. B. Indischer Pfau (Pavo cristatus) – kann kurze Strecken fliegen, aber meist bodenlebend **Wirklich flugunfähige Vögel** im Spiel sind vor allem: - Strauß - Emu - Kasuar - Kiwi - Kakapo - Takahe - Pinguine Die genaue Verfügbarkeit hängt davon ab, welche Erweiterungen du besitzt. Die meisten dieser Vögel findest du in der Ozeanien- und Afrika-Erweiterung. Weitere Informationen zum Spiel findest du auf der offiziellen Seite: [https://www.feuerland-spiele.de/spiele/fluegelschlag.php](https://www.feuerland-spiele.de/spiele/fluegelschlag.php)