Welches Löschmittel wählt man für gasförmige, unter Druck stehende Stoffe?

Antwort

Bei der Bekämpfung von Bränden, die gasförmige, unter Druck stehende Stoffe betreffen, ist in der Regel ein Löschmittel auf Basis von Kohlendioxid (CO2) oder ein chemisches Löschmittel wie Pulver (z.B. ABC-Pulver) zu wählen. Diese Löschmittel sind effektiv, da sie den Sauerstoff verdrängen oder die chemische Reaktion des Feuers unterbrechen, ohne die Gefahr einer Explosion oder einer weiteren Ausbreitung des Feuers zu erhöhen. Es ist wichtig, die spezifischen Eigenschaften des brennenden Gases und die Sicherheitsvorkehrungen zu berücksichtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten