"Bodenleger" bezieht sich auf Fachleute, die Bodenbeläge wie Teppich, Laminat, Parkett oder Fliesen verlegen. Der Beruf ist wichtig, da der Boden eines Raumes nicht nur die Ästheti... [mehr]
Podsole sind saure, nährstoffarme Böden mit ausgeprägter Horizontbildung (verbleichter Oberboden, darunter humus- und eisenangereicherter Unterboden). Sie entstehen meist unter Nadelwäldern auf sandigen Substraten in kühlem, feuchtem Klima. Forstwirtschaftlich sind sie wenig ertragreich und werden vor allem mit anspruchslosen Baumarten wie Kiefer oder Fichte genutzt. Eine intensive Nutzung ist wegen der geringen Fruchtbarkeit und schlechten Wasserhaltefähigkeit eingeschränkt.
"Bodenleger" bezieht sich auf Fachleute, die Bodenbeläge wie Teppich, Laminat, Parkett oder Fliesen verlegen. Der Beruf ist wichtig, da der Boden eines Raumes nicht nur die Ästheti... [mehr]
Braunerde ist ein Bodentyp, der vor allem in temperierten Klimazonen vorkommt und durch bestimmte charakteristische Eigenschaften gekennzeichnet ist. Zu den wichtigsten Merkmalen der Braunerde geh&oum... [mehr]
Rendzina ist ein Bodentyp, der typischerweise aufhaltigen Gesteinen oder in Gebieten mit kalkhaltigen Böden vorkommt. Diese Böden sind oft dunkel gefärbt und zeichnen sich durch eine ho... [mehr]