Künstliche Klone beziehen sich auf Organismen, die durch biotechnologische Verfahren, insbesondere durch Klontechniken, erzeugt werden. Dabei wird das genetische Material eines Organismus verwend... [mehr]
modRNA, oder modifizierte mRNA, ist eine Form der messenger-RNA, die chemisch verändert wurde, um ihre Stabilität und Translationseffizienz zu erhöhen. Diese Modifikationen können beispielsweise die Verwendung von modifizierten Nukleotiden umfassen, die die Immunogenität verringern und die Haltbarkeit der mRNA im Körper verbessern. modRNA wird häufig in der biomedizinischen Forschung und in der Entwicklung von Impfstoffen, wie z.B. bei mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19, eingesetzt. Durch die Modifikationen kann die modRNA effektiver in Zellen aufgenommen werden und eine stärkere Immunantwort hervorrufen.
Künstliche Klone beziehen sich auf Organismen, die durch biotechnologische Verfahren, insbesondere durch Klontechniken, erzeugt werden. Dabei wird das genetische Material eines Organismus verwend... [mehr]
Plasmid PJOE4056.2 ist ein weit verbreitetes Vektorplasmid, das häufig in der Molekularbiologie verwendet wird. Es ist bekannt für seine Anwendung in der Klonierung und Genexpression. Dieses... [mehr]
Ein DNA-Drucker funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher 3D-Drucker, jedoch anstatt physische Objekte zu drucken, synthetisiert er DNA-Moleküle. Der Prozess umfasst mehrere Schritte:... [mehr]
Die Forschung an mRNA-Stoffen begann in den 1960er Jahren, als Wissenschaftler die Rolle von mRNA in der Proteinbiosynthese entdeckten. In den folgenden Jahrzehnten wurde die mRNA-Technologie weiteren... [mehr]