Was ist Mikrorarray?

Antwort

Ein Mikromatrix (oder Microarray) ist eine Technologie, die in der Genomforschung und Molekularbiologie verwendet wird, um die Expression von Tausenden von Genen gleichzeitig zu messen. Dabei werden DNA- oder RNA-Proben auf einer kleinen Fläche, oft auf einer Glasplatte oder einem Chip, platziert. Jede Probe ist mit spezifischen Sonden beschichtet, die an die Ziel-DNA oder -RNA binden können. Die Hauptanwendungen von Mikromatrix-Technologien sind: 1. **Genexpressionsanalyse**: Bestimmung, welche Gene in einer bestimmten Zelle oder Gewebe zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiv sind. 2. **Genotypisierung**: Identifizierung genetischer Variationen, wie SNPs (Single Nucleotide Polymorphisms). 3. **Krankheitsforschung**: Untersuchung von Genen, die mit bestimmten Krankheiten in Verbindung stehen. Mikromatrix-Technologien ermöglichen es Forschern, große Datenmengen zu generieren und komplexe biologische Systeme besser zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ergibt sich bei der Analyse ein höherer Wirkstoffgehalt beim 3D-Druck?

Der höhere Wirkstoffgehalt bei der Analyse von 3D-gedruckten Arzneimitteln kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein: 1. **Präzise Dosierung**: 3D-Druck ermöglicht eine s... [mehr]