CRISPR/Cas bietet zahlreiche Vorteile in der Genomeditierung: 1. **Präzision**: CRISPR/Cas ermöglicht gezielte Veränderungen im Erbgut, wodurch unerwünschte Nebeneffekte minimiert... [mehr]
Cas13d ist ein Enzym, das zur Familie der CRISPR-Cas-Systeme gehört, die für die gezielte Genomeditierung verwendet werden. Im Gegensatz zu den bekannteren9- und Cas12-Enzymen, die DNA schneiden, zielt Cas13d auf RNA ab. Dies macht es besonders nützlich für Anwendungen, bei denen die Regulation oder Modifikation von RNA-Molekülen erforderlich ist, wie z.B. bei der Bekämpfung von RNA-Viren oder der gezielten Abschaltung von Genen auf der RNA-Ebene. Cas13d ist kleiner als andere Cas13-Proteine, was es potenziell einfacher macht, es in Zellen zu liefern. Es hat auch eine hohe Spezifität und Effizienz bei der Erkennung und Spaltung von RNA, was es zu einem vielversprechenden Werkzeug für die biomedizinische Forschung und therapeutische Anwendungen macht.
CRISPR/Cas bietet zahlreiche Vorteile in der Genomeditierung: 1. **Präzision**: CRISPR/Cas ermöglicht gezielte Veränderungen im Erbgut, wodurch unerwünschte Nebeneffekte minimiert... [mehr]
CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromicpeats) ist Technologie zur gezielten Genom-Editierung, die auf einem natürlichen Abwehrmechanismus von Bakterien gegen Viren basiert. Csm-... [mehr]
CRISPR-Cas13 ist ein Enzym, das zur CRISPR-Technologie gehört, einem System, das ursprünglich von Bakterien zur Abwehr von Viren entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Cas9, das DNA schneidet, zi... [mehr]
Cas13 und Cas13d sind beide RNA-gesteuerte RNA-Endonukleasen, die zur CRISPR-Cas-Familie gehören, aber sie haben einige Unterschiede: 1. **Größe**: Cas13d ist kleiner als Cas13. Dies... [mehr]