Für die Herstellung von In-vitro-Fleisch werden multipotente Stammzellen verwendet, weil sie die Fähigkeit besitzen, sich in verschiedene Zelltypen zu differenzieren, die für die Bildun... [mehr]
Für die Herstellung von In-vitro-Fleisch werden in der Regel keine embryonalen Stammzellen verwendet, weil es ethische und rechtliche Bedenken gibt, die mit der Verwendung solcher Zellen verbunden sind. Embryonale Stammzellen stammen aus frühen Embryonen und ihre Gewinnung erfordert die Zerstörung des Embryos, was in vielen Ländern als moralisch problematisch angesehen wird. Stattdessen nutzen Forscher häufig adulte Stammzellen oder andere Zelltypen, wie zum Beispiel Muskelzellen, die aus Tieren gewonnen werden, ohne dass dabei ein Embryo zerstört werden muss. Diese Alternativen ermöglichen es, Fleischzellen zu züchten, ohne die ethischen Dilemmata, die mit embryonalen Stammzellen verbunden sind. Zudem sind adulte Stammzellen oft leichter zu beschaffen und unterliegen weniger regulatorischen Einschränkungen.
Für die Herstellung von In-vitro-Fleisch werden multipotente Stammzellen verwendet, weil sie die Fähigkeit besitzen, sich in verschiedene Zelltypen zu differenzieren, die für die Bildun... [mehr]