Der E. coli-Stamm DH5α ist ein häufig verwendeter Laborstamm, der für seine hohe Transformationseffizienz bekannt ist. Er enthält jedoch keine nennenswerten Mengen an Nukleasen. Tatsächlich wurde dieser Stamm so konstruiert, dass er eine reduzierte Nukleaseaktivität aufweist, um die Stabilität von Plasmid-DNA zu gewährleisten. Dies macht ihn besonders geeignet für Anwendungen in der Molekularbiologie, wie Klonierung und DNA-Analysen.