Synapsen sind die Verbindungsstellen zwischen Nervenzellen im Gehirn. Sie ermöglichen die Weiterleitung und Verarbeitung von Informationen. Beim Lernen werden Synapsen gestärkt oder neu gebi... [mehr]
Jean-Baptiste de Lamarck (geboren 1744, gestorben 1829) und Charles Darwin (geboren 1809, gestorben 1882) sind zwei bedeutende Naturwissenschaftler, die sich mit der Entwicklung der Arten beschäftigt haben. Lamarck war einer der ersten, der eine Theorie zur Evolution der Lebewesen aufstellte. Er ging davon aus, dass Organismen ihre Eigenschaften im Laufe ihres Lebens anpassen und diese erworbenen Merkmale an ihre Nachkommen weitergeben. Charles Darwin hingegen entwickelte die Theorie der natürlichen Selektion, nach der sich Arten durch zufällige Variation und das Überleben der am besten angepassten Individuen verändern. Beide Forscher haben mit ihren Ideen die Grundlagen der modernen Evolutionsbiologie gelegt.
Synapsen sind die Verbindungsstellen zwischen Nervenzellen im Gehirn. Sie ermöglichen die Weiterleitung und Verarbeitung von Informationen. Beim Lernen werden Synapsen gestärkt oder neu gebi... [mehr]
Viren und Bakterien unterscheiden sich deutlich in ihrer Größe: **Viren:** Die meisten Viren haben einen Durchmesser zwischen etwa 20 und 300 Nanometern (nm). Es gibt jedoch Ausnahmen: D... [mehr]
Ja, bei Ameisen gibt es eine ausgeprägte Arbeitsteilung mit unterschiedlichen sozialen Aufgaben. In einem Ameisenstaat leben verschiedene Kasten, die jeweils spezielle Aufgaben übernehmen:... [mehr]
Ja, im Durchschnitt haben Männer mehr Muskelmasse als Frauen. Das liegt vor allem an hormonellen Unterschieden, insbesondere am höheren Testosteronspiegel bei Männern, der das Muskelwac... [mehr]
Wobble-Hypothese: räumliche Beweglichkeit der Basenpaarung zwischen dem dritten Nukleotid eines Codons der mRNA und dem ersten Nukleotid des Anticodons der tRNA.
Der Unterschied zwischen Unterart und Rasse liegt vor allem im Grad der Unterscheidung und ihrer wissenschaftlichen Bedeutung: **Unterart (Subspecies):** - Eine Unterart ist eine taxonomische Kategor... [mehr]
Eine offiziell anerkannte „Evolutionstheologie“ als einheitliche, weltweit verbindliche Lehre gibt es nicht. Der Begriff bezeichnet vielmehr verschiedene Ansätze, die versuchen, die E... [mehr]
Nein, Kolbenblütler sind keine eigenständige Pflanzenfamilie. Der Begriff „Kolbenblütler“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für Pflanzen, deren Blütenstä... [mehr]
Hier sind sechs Pflanzenfamilien: 1. Rosaceae (Rosengewächse) 2. Fabaceae (Hülsenfrüchtler) 3. Asteraceae (Korbblütler) 4. Lamiaceae (Lippenblütler) 5. Poaceae (S&uum... [mehr]
Hier sind sechs Pflanzennamen: 1. Sonnenblume 2. Lavendel 3. Efeu 4. Kaktus 5. Gänseblümchen 6. Ahorn