Nein, Kolbenblütler sind keine eigenständige Pflanzenfamilie. Der Begriff „Kolbenblütler“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für Pflanzen, deren Blütenstä... [mehr]
Chamäleons können ihre Farbe verändern, weil sie spezielle Zellen in ihrer Haut besitzen, sogenannte Chromatophoren und Iridophoren. Die Chromatophoren enthalten verschiedene Farbpigmente (z.B. gelb, rot, braun), während die Iridophoren winzige Kristalle enthalten, die Licht reflektieren und so blaue und grüne Farbtöne erzeugen. Wenn ein Chamäleon seine Farbe ändern möchte, steuert es durch Nervenimpulse und Hormone, wie sich die Pigmente in den Chromatophoren verteilen und wie die Kristalle in den Iridophoren angeordnet sind. Dadurch kann das Tier verschiedene Farben und Muster erzeugen. Die Farbänderung dient nicht nur der Tarnung, sondern auch der Kommunikation mit Artgenossen oder der Temperaturregulierung. Mehr Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia: Chamäleons](https://de.wikipedia.org/wiki/Cham%C3%A4leons).
Nein, Kolbenblütler sind keine eigenständige Pflanzenfamilie. Der Begriff „Kolbenblütler“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für Pflanzen, deren Blütenstä... [mehr]
Hier sind sechs Pflanzenfamilien: 1. Rosaceae (Rosengewächse) 2. Fabaceae (Hülsenfrüchtler) 3. Asteraceae (Korbblütler) 4. Lamiaceae (Lippenblütler) 5. Poaceae (S&uum... [mehr]
Hier sind sechs Pflanzennamen: 1. Sonnenblume 2. Lavendel 3. Efeu 4. Kaktus 5. Gänseblümchen 6. Ahorn
Springschwänze (Collembola) besitzen Geißelantennen. Ihre Antennen sind fadenförmig (geißelartig) aufgebaut und bestehen aus mehreren Segmenten, die jedoch nicht so deutlich gegl... [mehr]
Wenn Grünpflanzen mit Kaliumcarbonat (K₂CO₃) mörsert werden, verfärben sie sich braun, weil Kaliumcarbonat eine stark alkalische Substanz ist. Die Alkalität zerstört die Zells... [mehr]
Cannabis ist eine windbestäubte Pflanze (Anemophilie). Die Pollen werden also hauptsächlich durch den Wind verbreitet und nicht durch Insekten. Insekten spielen bei der Bestäubung von C... [mehr]
„Fertilization Shapes Bacterial Community Structure by Alteration of Soil pH“ heißt auf Deutsch: „Düngung formt die Struktur der bakteriellen Gemeinschaft durch Verä... [mehr]
Die sehr langen Antennen der Archaeognatha (Springschwänze) bestehen aus vielen Gliedern, die als **Geißelglieder** (Flagellomere) bezeichnet werden. Diese Geißelglieder enthalten **k... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Das Nervensystem einer Eidechse besteht – wie bei allen Wirbeltieren – aus zwei Hauptteilen: dem zentralen Nervensystem (ZNS) und dem peripheren Nervensystem (PNS). **Zentrales Nervensyst... [mehr]