John Heartfield, geboren als Helmut Herzfeld, war der Sohn von Franz Herzfeld und Alice Stolzenburg. Franz Herzfeld war ein sozialkritischer Schriftsteller und Dramatiker, der unter dem Pseudonym Fran... [mehr]
John Lennon wurde am 9. Oktober 1940 in Liverpool, England, geboren. Seine Kindheit und Jugend waren von einigen Herausforderungen geprägt. Lennons Eltern, Julia und Alfred Lennon, trennten sich, als er noch sehr jung war. Sein Vater war oft abwesend, da er als Seemann arbeitete. Als Lennon fünf Jahre alt war, übernahm seine Tante Mimi Smith die Hauptverantwortung für seine Erziehung, da seine Mutter Julia nicht in der Lage war, sich dauerhaft um ihn zu kümmern. Lennon hatte jedoch weiterhin Kontakt zu seiner Mutter, die ihm das Banjo-Spielen beibrachte und seine musikalischen Interessen förderte. Lennon besuchte die Quarry Bank High School, wo er als intelligenter, aber rebellischer Schüler bekannt war. Er zeigte früh Interesse an Kunst und Musik und gründete 1956 seine erste Band, die Quarrymen, die später zu den Beatles wurde. Seine Jugend war auch von persönlichen Verlusten geprägt. 1958 starb seine Mutter Julia bei einem Autounfall, was Lennon tief erschütterte und seine spätere Musik stark beeinflusste. Trotz dieser Schwierigkeiten entwickelte sich Lennon zu einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts.
John Heartfield, geboren als Helmut Herzfeld, war der Sohn von Franz Herzfeld und Alice Stolzenburg. Franz Herzfeld war ein sozialkritischer Schriftsteller und Dramatiker, der unter dem Pseudonym Fran... [mehr]
Wolfgang Herrndorf, der deutsche Schriftsteller, wurde am 12. Juni 1965 in Hamburg geboren. Über seine Kindheit ist nicht allzu viel bekannt, da er eher zurückhaltend über sein Privatle... [mehr]