Alexey Nawalny ist ein russischer Oppositionspolitiker, Jurist und Anti-Korruptionsaktivist. Er wurde am 4. Juni 1976 in Butyn, einem Dorf in der Nähe von Moskau, geboren. Nawalny erlangte internationale Bekanntheit durch seine Enthüllungen über Korruption in der russischen Regierung und seine politischen Aktivitäten gegen das Regime von Wladimir Putin. Nawalny studierte Jura an der Russischen Universität der Völkerfreundschaft und später Finanzwesen an der Yale University im Rahmen des Yale World Fellows Programms. Er begann seine politische Karriere in den frühen 2000er Jahren und wurde Mitglied der liberalen Partei Jabloko, aus der er 2007 ausgeschlossen wurde. Er gründete die Anti-Korruptions-Stiftung (FBK), die zahlreiche Untersuchungen zu Korruptionsfällen in Russland durchführte und veröffentlichte. Diese Enthüllungen brachten ihm sowohl in Russland als auch international Anerkennung ein, führten aber auch zu zahlreichen rechtlichen Auseinandersetzungen und Verhaftungen. Im August 2020 wurde Nawalny Opfer eines Giftanschlags mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok, was zu seiner Behandlung in Deutschland führte. Nach seiner Rückkehr nach Russland im Januar 2021 wurde er sofort verhaftet und später zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, was weltweit Proteste und Sanktionen gegen Russland auslöste. Weitere Informationen zu Alexey Nawalny findest du auf seiner offiziellen Website oder in Nachrichtenquellen wie [BBC](https://www.bbc.com) und [CNN](https://www.cnn.com).