Welche Untereinheiten der ATP-Synthase sind Rotor und welche Stator?

Antwort

Die ATP-Synthase besteht aus mehreren Untereinheiten, die in zwei Hauptteile unterteilt werden: den F₀- und den F₁-Bereich. - **Rotor**: Der Rotor besteht hauptsächlich aus den Untereinheiten des F₀-Bereichs, insbesondere den a- und c-Untereinheiten. Diese Untereinheiten rotieren, wenn Protonen durch den F₀-Kanal strömen. - **Stator**: Der Stator umfasst die Untereinheiten des F₁-Bereichs, insbesondere die β-Untereinheiten, sowie die a-Untereinheit des F₀-Bereichs. Diese Teile bleiben stationär und sind für die Umwandlung der mechanischen Energie der Rotation in chemische Energie (ATP-Synthese) verantwortlich. Zusammen ermöglichen diese beiden Teile der ATP-Synthase die effiziente Synthese von ATP aus ADP und anorganischem Phosphat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten