Alpha-Ketosäuren sind Substrate der Transaminasen, weil sie eine wichtige Rolle im Aminosäurestoffwechsel spielen. Transaminasen sind Enzyme, die Aminogruppen (NH2) von Aminosäuren auf Alpha-Käuren übertragen. Dieser Prozess ist entscheidend für die Synthese und den Abbau von Aminosäuren. Die Struktur der Alpha-Ketosäuren ermöglicht es ihnen, als Akzeptoren für die Aminogruppen zu fungieren. Bei der Transaminierung wird die Ketogruppe (C=O) der Alpha-Ketosäure in eine Aminogruppe umgewandelt, während die Aminosäure selbst in eine entsprechende Alpha-Ketosäure umgewandelt wird. Dies ist ein zentraler Schritt im Stickstoffstoffwechsel und trägt zur Regulation des Aminosäurepools im Körper bei. Zusammengefasst sind Alpha-Ketosäuren Substrate der Transaminasen, weil sie die geeignete chemische Struktur besitzen, um Aminogruppen zu akzeptieren und somit an der Synthese und dem Abbau von Aminosäuren beteiligt sind.