Ja, Lecithin-Cholesterin-Acyltransferase (LCAT) ist ein Enzym, das eine zentrale Rolle im Lipidstoffwechsel spielt. Es katalysiert die Veresterung von freiem Cholesterin zu Cholesterinestern, indem es eine Fettsäure von Lecithin (Phosphatidylcholin) auf das Cholesterin überträgt. Dieser Prozess findet hauptsächlich in High-Density-Lipoproteinen (HDL) statt und ist entscheidend für die Reifung und Funktion von HDL, das als "gutes" Cholesterin bekannt ist. Durch die Bildung von Cholesterinestern wird Cholesterin in eine hydrophobere Form umgewandelt, die besser in den Kern der Lipoproteinpartikel integriert werden kann, was den Transport von Cholesterin von peripheren Geweben zur Leber erleichtert.