Ja, konjugierte Gallensäuren entstehen durch die Reaktion von aktivierten Gallensäuren mit Aminoverbindungen, insbesondere mit den Aminosäuren Glycin und Taurin. Dieser Prozess findet hauptsächlich in der Leber statt und führt zur Bildung von Gallensalzen, die eine wichtige Rolle bei der Fettverdauung und -absorption im Dünndarm spielen.