N- und O-Glykosylierung sind zwei verschiedene Arten der posttranslationalen Modifikation von Proteinen, bei denen Zuckerreste an Aminosäuren angehängt werden. **Unterschiede zwischen N- u... [mehr]
Im Lumen des endoplasmatischen Retikulums (ER) findet die N-Glykosylierung statt. Bei diesem Prozess werden Zuckerreste an die Asparaginreste von Proteinen angehängt. Dies ist ein wichtiger Schritt in der posttranslationalen Modifikation von Proteinen und spielt eine entscheidende Rolle der Faltung, Stabilität und Funktion von Proteinen.
N- und O-Glykosylierung sind zwei verschiedene Arten der posttranslationalen Modifikation von Proteinen, bei denen Zuckerreste an Aminosäuren angehängt werden. **Unterschiede zwischen N- u... [mehr]