Bei welcher Fettsäure entsteht durch die β-Oxidation sowohl Acetyl-Coa als auch Propionyl-Coa?

Antwort

Bei der β-Oxidation von ungeradzahligen Fettsäuren entsteht sowohl Acetyl-CoA als auch Propionyl-CoA. Von den genannten Fettsäuren ist Pentadecansäure (eine ungeradzahlige Fettsäure mit 15 Kohlenstoffatomen) diejenige, bei der dies der Fall ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beispiele für Fettsäurederivate in Lipidankern

Fettsäurederivate in Lipidankern sind wichtige Bestandteile von biologischen Membranen und spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen. Hier sind einige Beispiele: 1... [mehr]

Vergleich der Beta-Oxidation und Fettsäure-Biosynthese: Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Die Beta-Oxidation und die Fettsäure-Biosynthese sind zwei zentrale Stoffwechselwege, die mit Fettsäuren verbunden sind, jedoch unterschiedliche Funktionen und Mechanismen aufweisen. **Unte... [mehr]

Wo findet sich das C14 Atom in einer Fettsäure, die aus Malonyl-CoA synthetisiert wurde, welches aus Acetyl-CoA und C14-haltigem HCO3- erzeugt wurde?

Das C14-Atom, das aus dem C14-haltigen HCO3- stammt, wird in der Fettsäure, die aus Malonyl-CoA synthetisiert wird, in der Carboxylgruppe der Fettsäure gefunden. Bei der Fettsäuresynthe... [mehr]

Wo findet die Fettsäurebiosynthese statt?

Die Fettsäurebiosynthese findet hauptsächlich im Zytoplasma der Zellen statt. In tierischen Zellen geschieht dieser Prozess vor allem in der Leber und im Fettgewebe. In Pflanzenzellen erfolg... [mehr]

Was bedeutet der Satz: 'Zytosolisches Citrat zeigt an, dass der Zitronensäurezyklus inhibiert ist → Fettsäuresynthese.'?

Der Satz bedeutet, dass das Vorhandensein von Citrat im Zytosol (dem flüssigen Teil der Zelle) darauf hinweist, dass der Zitronensäureklus (auch Krebszyklus genannt) gehemmt ist. Wenn der Zi... [mehr]