Dinitrophenol (DNP) ist ein chemisches Verbindungsprodukt, das als Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung wirkt. Es beeinflusst die ATP-Produktion in den Mitochondrien, indem es die Protonenbewegung über die innere Mitochondrienmembran stört. Der Einfluss von DNP auf das Ruhemembranpotential ist indirekt. Durch die Entkopplung der Atmungskette wird die Energieproduktion in Form von ATP reduziert, was zu einer Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels und einer Veränderung der Ionenkonzentrationen führen kann. Diese Veränderungen können das Ruhemembranpotential beeinflussen, da das Ruhemembranpotential stark von der Verteilung von Ionen wie Natrium, Kalium und Chlorid abhängt. Zusammengefasst kann DNP das Ruhemembranpotential durch seine Auswirkungen auf die Zellmetabolismus und die Ionenkonzentrationen in der Zelle beeinflussen.