Die Bradford-Proteinbestimmung ist nicht für alle Proteine geeignet. Insbesondere ist sie problematisch bei: 1. **Glykoproteinen**: Diese enthalten Zuckerreste, die die Farbreaktion stören... [mehr]
Eine direkte Bestimmungsmethode für die Beladung von Lipos ist die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC). Diese Methode ermöglicht die quantitative Analyse der in den Liposomen enthaltenen Wirkstoffe, indem die Liposomen zuerst lysiert werden, um den Inhalt freizusetzen. Anschließend kann die HPLC verwendet werden, um die Konzentration des Wirkstoffs in der Probe zu bestimmen. Eine weitere Methode ist die Fluoreszenzspektroskopie, bei der fluoreszierende Marker verwendet werden, um die Beladung zu quantifizieren.
Die Bradford-Proteinbestimmung ist nicht für alle Proteine geeignet. Insbesondere ist sie problematisch bei: 1. **Glykoproteinen**: Diese enthalten Zuckerreste, die die Farbreaktion stören... [mehr]
Die Bradford-Proteinbestimmung ist eine biochemische Methode zur quantitativen Bestimmung von Proteinen in einer Lösung. Sie basiert auf der Bindung von Coomassie Brilliant Blue G-250, einem Farb... [mehr]
Die Aviditätsbestimmung ist ein Verfahren, das in der Immunologie verwendet wird, um die Stärke der Bindung zwischen Antikörpern und Antigenen zu messen. Avidität beschreibt die Ge... [mehr]