Chlorophyll ist ein starkes Reduktionsmittel, insbesondere in der Photosynthese. Es hat die Fähigkeit, Elektronen abzugeben, was es ermöglicht, andere Moleküle zu reduzieren. Im Vergleich zu Wasser, das als Oxidationsmittel fungiert, kann Chlorophyll Elektronen von Wasser aufnehmen und diese in der Lichtreaktion der Photosynthese verwenden. In der Lichtreaktion wird Chlorophyll durch Lichtenergie angeregt, wodurch es ein angeregtes Elektron abgibt. Dieses Elektron wird dann auf eine Elektronentransportkette übertragen, was zu einer Reihe von Redoxreaktionen führt. Während dieser Prozesse wird Wasser oxidiert, um Sauerstoff freizusetzen, und Chlorophyll wird reduziert, was seine Fähigkeit als Reduktionsmittel verstärkt. Zusammengefasst: Chlorophyll ist ein stärkeres Reduktionsmittel als Wasser, da es Elektronen abgeben kann, die in der Lichtreaktion zur Energiegewinnung und zur Reduktion anderer Moleküle verwendet werden.