Wie wird Alkohol durch Alkoholdehydrogenase abgebaut und warum ist das eine Kinetik 0. Ordnung? Was sind die Unterschiede zwischen Mann und Frau?

Antwort

Alkohol wird im Körper hauptsächlich durch das Enzym Alkoholdehydrogenase (ADH) abgebaut. Dieser Prozess findet vorwiegend in der Leber statt. Hier ist eine detaillierte Erklärung des Ablaufs und der Kinetik: ### Abbau von Alkohol durch Alkoholdehydrogenase 1. **Oxidation von Ethanol**: Alkoholdehydrogenase katalysiert die Umwandlung von Ethanol (dem Hauptbestandteil von alkoholischen Getränken) in Acetaldehyd, ein toxisches Zwischenprodukt. Dabei wird NAD+ (Nicotinamidadenindinukleotid) zu NADH reduziert. \[ \text{Ethanol} + \text{NAD}^+ \rightarrow \text{Acetaldehyd} + \text{NADH} + \text{H}^+ \] 2. **Weiterer Abbau**: Acetaldehyd wird dann durch das Enzym Acetaldehyddehydrogenase (ALDH) weiter zu Essigsäure (Acetat) abgebaut, die dann in den Energiestoffwechsel eingeht. ### Kinetik 0. Ordnung Der Abbau von Alkohol durch ADH folgt einer Kinetik 0. Ordnung, was bedeutet, dass die Geschwindigkeit des Abbaus unabhängig von der Konzentration des Substrats (Ethanol) ist, solange die Enzymkapazität nicht gesättigt ist. Dies geschieht, weil: - **Enzymsättigung**: Bei höheren Ethanolkonzentrationen sind alle verfügbaren Enzymstellen besetzt, und die Reaktionsgeschwindigkeit erreicht ein Maximum. In diesem Zustand bleibt die Geschwindigkeit konstant, unabhängig von der Ethanolkonzentration. - **Ressourcenlimitierung**: Der Körper hat eine begrenzte Menge an ADH, und wenn diese Menge erschöpft ist, kann der Abbau nicht schneller erfolgen, selbst wenn mehr Ethanol vorhanden ist. ### Unterschiede zwischen Mann und Frau Es gibt einige Unterschiede im Alkoholabbau zwischen Männern und Frauen: 1. **Enzymaktivität**: Frauen haben in der Regel eine niedrigere Aktivität der Alkoholdehydrogenase in der Leber und im Magen im Vergleich zu Männern. Dies führt dazu, dass Frauen Alkohol langsamer abbauen. 2. **Körperzusammensetzung**: Frauen haben im Durchschnitt einen höheren Körperfettanteil und einen niedrigeren Wasseranteil als Männer. Da Alkohol wasserlöslich ist, bedeutet dies, dass bei Frauen eine höhere Blutalkoholkonzentration (BAC) erreicht wird, wenn sie die gleiche Menge Alkohol konsumieren wie Männer. 3. **Hormone**: Hormonelle Unterschiede können ebenfalls den Alkoholabbau beeinflussen. Zum Beispiel kann der Menstruationszyklus einer Frau die Alkoholmetabolisierung beeinflussen. Diese Faktoren führen dazu, dass Frauen im Allgemeinen empfindlicher auf die Wirkungen von Alkohol reagieren und eine höhere BAC erreichen als Männer bei gleichem Konsum.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Reaktionsgleichung der Lactatdehydrogenase?

Die Reaktionsgleichung für die Lactatdehydrogenase (LDH) beschreibt die Umwandlung von Pyruvat zu Lactat. Die allgemeine Gleichung lautet: \[ \text{Pyruvat} + \text{NADH} + \text{H}^+ \rightleft... [mehr]

Erkläre die Aktivität und kinetischen Parameter der Lactatdehydrogenase.

Die Lactatdehydrogenase (LDH) ist ein wichtiges Enzym im Energiestoffwechsel, das die Umwandlung von Pyruvat in Lactat und umgekehrt katalysiert. Diese Reaktion ist entscheidend für die anaerobe... [mehr]

Bezieht sich der Name Dehydrogenase auf die Abspaltung von Wasserstoff aus dem Produkt oder dem Cofaktor NADH?

Der Name "Dehydrogenase" bezieht sich auf die Abspaltung Wasserstoffatomen (Protonen und Elektronen) von einem Substrat, nicht direkt von einem Cofaktor wie NADH. Dehydrogenasen katalysieren... [mehr]