Welche Informationen enthält das Phasenbild und das Amplitudenbild zum Originalbild?

Antwort

Das Phasenbild und das Amplitudenbild sind zwei wichtige Komponenten der Bildverarbeitung, insbesondere in der digitalen Bildanalyse und der Signalverarbeitung. 1. **Amplitudenbild**: Dieses Bild enthält Informationen über die Intensität oder Helligkeit der Pixel im Originalbild. Es zeigt, wie stark das Licht in jedem Punkt des Bildes ist. In der Regel entspricht das Amplitudenbild dem Originalbild, da es die visuellen Informationen darstellt, die wir sehen. 2. **Phasenbild**: Das Phasenbild hingegen enthält Informationen über die Phase der Lichtwellen, die das Bild erzeugen. Es beschreibt, wie die Wellenfronten in Bezug auf einen Referenzpunkt ausgerichtet sind. Diese Informationen sind oft weniger intuitiv und nicht direkt sichtbar, können aber für bestimmte Anwendungen, wie z.B. in der Interferometrie oder bei der Rekonstruktion von Bildern aus Fourier-Transformationen, von großer Bedeutung sein. Zusammengefasst: Das Amplitudenbild gibt die Helligkeit wieder, während das Phasenbild die Wellenfronten und deren Ausrichtung beschreibt. Beide zusammen ermöglichen eine vollständige Rekonstruktion des Originalbildes.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten