In Microsoft Paint (dem klassischen Paint, das mit Windows ausgeliefert wird) ist es leider nicht möglich, einen wirklich durchsichtigen (transparenten) Hintergrund zu erstellen. Paint unterst&uu... [mehr]
Um in GIMP transparente Flächen zu erzeugen bzw. den Hintergrund zu entfernen, gehe wie folgt vor: 1. **Bild öffnen:** Öffne dein Bild in GIMP. 2. **Alphakanal hinzufügen:** Gehe im Ebenenfenster auf die gewünschte Ebene, mache einen Rechtsklick darauf und wähle „Alphakanal hinzufügen“. Dadurch wird Transparenz ermöglicht. (Falls der Menüpunkt ausgegraut ist, ist bereits ein Alphakanal vorhanden.) 3. **Hintergrund auswählen:** Wähle das „Zauberstab“-Werkzeug (Schnellauswahl) aus der Werkzeugleiste oder drücke die Taste **W**. Klicke auf den Hintergrund, den du entfernen möchtest. Passe ggf. die Schwelle in den Werkzeugeinstellungen an, damit der Zauberstab mehr oder weniger ähnliche Farben auswählt. Alternativ kannst du das „Farbwerkzeug“ > „Nach Farbe auswählen“ nutzen, um alle Bereiche einer bestimmten Farbe auszuwählen. 4. **Hintergrund löschen:** Drücke die **Entf**-Taste (oder Menü: „Bearbeiten“ > „Löschen“), um den ausgewählten Bereich zu entfernen. Die entfernten Bereiche erscheinen nun als graues Schachbrettmuster – das steht für Transparenz. 5. **Feinarbeiten:** Nutze ggf. das Radiergummi-Werkzeug oder weitere Auswahlwerkzeuge, um Reste des Hintergrunds zu entfernen. 6. **Bild speichern:** Speichere das Bild im PNG-Format („Datei“ > „Exportieren als...“ und dann PNG wählen), da JPG keine Transparenz unterstützt. Weitere Infos findest du auf der offiziellen GIMP-Seite: https://www.gimp.org/tutorials/Changing_Background_Color_2/ So kannst du in GIMP transparente Flächen erzeugen und den Hintergrund entfernen.
In Microsoft Paint (dem klassischen Paint, das mit Windows ausgeliefert wird) ist es leider nicht möglich, einen wirklich durchsichtigen (transparenten) Hintergrund zu erstellen. Paint unterst&uu... [mehr]
Um einen Hintergrund manuell mit Adobe Photoshop zu entfernen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Bild öffnen**: Starte Adobe Photoshop und öffne das Bild, dessen Hintergrund du ent... [mehr]
Um in Paint.NET einen weißen Hintergrund zu entfernen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Bild öffnen**: Öffne das Bild, aus dem du den weißen Hintergrund entfernen... [mehr]
Bildbearbeitung zu lernen kann auf verschiedene Weisen erfolgen, je nach deinen Vorlieben und Zielen. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können: 1. **Grundlagen verstehen**: Lerne die gru... [mehr]