Um einem Bild in Affinity Photo (oder Affinity Designer) eine Alphaebene hinzuzufügen, gehst du wie folgt vor: 1. **Ebene auswählen:** Wähle im Ebenen-Panel die gewünschte Bildebe... [mehr]
Um in Affinity Photo ein JPG für das Web zu optimieren und die Dateigröße zu reduzieren, gehe wie folgt vor: 1. **Bildgröße anpassen:** Wähle im Menü **Dokument > Dokumentgröße...** und passe die Abmessungen (Pixelmaße) auf die gewünschte Webgröße an. 2. **Exportieren:** Gehe zu **Datei > Exportieren...**. 3. **Format wählen:** Wähle im Export-Dialog das Format **JPEG**. 4. **Qualität einstellen:** Im JPEG-Exportfenster kannst du die **Qualität** über einen Schieberegler einstellen. Für das Web reichen meist 60–80%. Du siehst eine Vorschau der Dateigröße. 5. **Weitere Einstellungen:** Aktiviere ggf. **Progressiv** (für schnelleres Laden im Web) und passe die **Metadaten** an (z.B. „Ohne“, um die Datei weiter zu verkleinern). 6. **Exportieren:** Klicke auf **Exportieren** und wähle den Speicherort. **Tipp:** Teste verschiedene Qualitätsstufen, um ein gutes Verhältnis zwischen Bildqualität und Dateigröße zu finden. Weitere Infos findest du auf der offiziellen Seite von [Affinity Photo](https://affinity.serif.com/de/photo/).
Um einem Bild in Affinity Photo (oder Affinity Designer) eine Alphaebene hinzuzufügen, gehst du wie folgt vor: 1. **Ebene auswählen:** Wähle im Ebenen-Panel die gewünschte Bildebe... [mehr]
JPEG und JPG sind im Grunde dasselbe Dateiformat. Der Unterschied liegt lediglich in der Dateiendung. Um eine JPEG-Datei in eine JPG-Datei umzuwandeln, kannst du einfach die Dateiendung. Hier sind die... [mehr]
Um eine HEIC-Datei in JPG umzuwandeln, kannst du folgende Methoden verwenden: 1. **Online-Konverter**: Es gibt viele Websites, die HEIC in JPG umwandeln. Du lädst die HEIC-Datei hoch und erh&aum... [mehr]