In Genesis 3 der Bibel wird die Geschichte des Sündenfalls erzählt. Adam und Eva leben im Garten Eden und genießen eine enge Gemeinschaft mit Gott. Gott hat ihnen jedoch befohlen, nicht von der Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse zu essen. Die Schlange, die als listig beschrieben wird, verführt Eva, indem sie Zweifel an Gottes Gebot sät und behauptet, dass das Essen der Frucht ihnen Wissen und Gleichheit mit Gott verleihen würde. Eva isst von der Frucht und gibt auch Adam, der bei ihr ist, davon. Nach dem Essen erkennen sie ihre Nacktheit und schämen sich. Als Gott sie fragt, was geschehen ist, geben sie einander die Schuld: Adam beschuldigt Eva, und Eva beschuldigt die Schlange. Gott verhängt daraufhin Konsequenzen: Die Schlange wird verflucht, Eva wird Schmerzen bei der Geburt haben und Adam wird durch Mühe und Arbeit seinen Lebensunterhalt verdienen müssen. Schließlich werden Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben, um zu verhindern, dass sie auch vom Baum des Lebens essen und ewig leben. Diese Erzählung thematisiert den Verlust der Unschuld und die Einführung von Sünde und Tod in die Welt.