Wenn langjährige intensive Kontakte auslaufen, kann das emotional herausfordernd sein. Hier einige Ansätze, wie du damit umgehen kannst: 1. **Akzeptanz**: Beziehungen verändern sich im Laufe des Lebens. Es ist normal, dass manche Kontakte weniger intensiv werden oder enden. 2. **Reflexion**: Überlege, warum der Kontakt ausläuft. Liegt es an äußeren Umständen, unterschiedlichen Lebenswegen oder fehlendem Interesse? Das hilft, die Situation besser zu verstehen. 3. **Offenes Gespräch**: Wenn dir der Kontakt wichtig ist, sprich offen mit der Person darüber. Manchmal lassen sich Missverständnisse klären oder neue Wege für die Beziehung finden. 4. **Loslassen lernen**: Nicht jeder Kontakt muss aufrechterhalten werden. Manchmal ist es besser, loszulassen und Platz für neue Beziehungen zu schaffen. 5. **Neue Kontakte knüpfen**: Nutze die Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und andere Freundschaften zu vertiefen. 6. **Selbstfürsorge**: Kümmere dich um dein Wohlbefinden. Trauer über den Verlust einer Beziehung ist normal, aber achte darauf, dich nicht zu isolieren. 7. **Dankbarkeit**: Sei dankbar für die gemeinsame Zeit und die Erfahrungen, die du mit der Person gemacht hast. Jeder Mensch geht anders mit solchen Situationen um. Wichtig ist, dass du auf deine eigenen Bedürfnisse achtest und dir Zeit gibst, den Wandel zu verarbeiten.